combit CRM für Sie getestet

Während eines netten Gesprächs mit einem Interessenten vor ein paar Wochen bin ich auf das CRM-System von combit aufmerksam geworden. Die combit Software GmbH ist ein Softwarehersteller mit Standort in Deutschland und auch bekannt für das Reporting Tool „List & Label“.

Ich hab mir nun mal die Testversion von combit CRM installiert. Der Testzeitraum liegt bei großzügigen 45 Tagen und es gibt keine Einschränkung.

Anfangs etwas überfordert, war ich dann aber sehr überrascht, als ich verstanden habe, was diese CRM-Software eigentlich genau ist. Es handelt sich quasi um einen sehr flexiblen CRM-Baukasten. Ein wenig erinnert mich das an das Prinzip einer Microsoft Access Datenbank (oder kennen Sie Ninox?), wo Datenbankstruktur, Formulare und Reports individuell gestaltet werden können. Mit dem Plus an vielen integrierten CRM Tools wie z. B.

  • Anbindung an die Telefonanlage
  • Integration von EMail-Tools wie MailChimp oder CleverReach, etc.
  • DMS-Anbindung
  • Kalender
  • Eventplanung

und vieles mehr …

Anfänglich war ich etwas skeptisch was den Aufwand bei der Einführung eines solchen flexiblen Systems angeht. Ich dachte an eine sehr aufwendige Individualentwicklung. Doch es gibt einige fix-fertige Vorlagen für kleine bis große Unternehmen, auf dessen Basis man sehr gut ohne großen Aufwand starten kann. Der Individualisierbarkeit nach und nach sind dann aber fast keine Grenzen gesetzt. Gefällt mir 🙂

Auch sehr interessant für mich bzw. für mein Geschäftsfeld:

Eine Anbindung von combit CRM an ein ERP- bzw. Warenwirtschaftssytem ist ebenfalls relativ einfach zu realisieren. Testweise habe ich einfach mal ganz rudimentär direkt die Datenbanktabelle mit Kundenkontakten aus einer WaWi synchronisiert. Wenn man dann in combit CRM die F5-Taste drückt werden die Änderungen sofort angezeigt – out-of-the-box. Als Datenbanksystem kann übrigens zwischen MSSQL und PostgreSQL gewählt werden.

Es gibt aber auch noch weitere Möglichkeiten für die Integration in Drittsysteme z. B. durch Scripting. Einzig eine WebAPI (Application Programming Interface) fehlt irgendwie, was ich mir aber auch schwierig vorstellen kann, da die Struktur ja völlig individuell sein kann.

Fazit:

combit CRM ist ein wirklich sehr flexibel anpassbares CRM System. Es vereinigt die Vorteile einer Standardsoftware mit den Vorteilen einer Individualsoftware. Eine Anbindung an Drittsysteme bzw. eine Integration in Ihre bestehende Infrastruktur lässt sich sehr gut realisieren.

Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf, am besten über das Kontaktformular, ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer Integration von combit CRM in Ihre bestehende Infrastruktur.