COVERmat ist eine Software zur grafischen Planung von Belägen wie WPC-/Holzterrassen, Fliesenböden oder Fassaden aus Holz oder Metal mit dem Schwerpunkt auf Materialbedarf und Zuschnittoptimierung. Einfache oder komplexe Grundflächen können mit ein- oder mehreren Materialien bestückt werden. Dabei können durch Einstellen verschiedener Parameter diverse Muster erzeugt werden. Als Ergebnis der Planung erhält man eine Teileliste. Auf der Vorgabe von Rohmaßen wird ein entsprechender Zuschnittplan erstellt.

Wpc- oder Holzdielen z. B. werden von den Herstellern meist in Einheitsgrößen angeboten (z. B. 6, 5, 4 oder 3 Meter). Deshalb ist die Bestimmung des Materialbedarfs letztendlich bei der Planung der Terrasse entsprechend aufwendig. Es muss bestimmt werden, welche und wie viele Holzdielen letztendlich bestellt werden sollen. Aufgrund der hohen Materialkosten soll dabei natürlich der Verschnitt so gering wie möglich sein. Beispielsweise ist es sinnvoller zwei 2,5 Meter lange Teile aus der 5 Meter Diele zu schneiden, als dafür zwei 3 Meter Dielen zu verwenden und damit 1 Meter Material zu verschwenden.

Mit COVERmat können Sie die Grundfläche der Terrasse so wie deren Belag mit Holzdielen grafisch planen. Als Ergebnis erhalten Sie den notwendigen Materialbedarf so wie einen detaillierten Zuschnittplan.

Neben einer großen Zeitersparnis können Sie Ihren Kunden somit einen noch besseren Service bieten, indem Sie zu Ihrem Produkt gleich den passenden Bauplan mitliefern.

COVERmat für Onlineshops

Was würden Sie davon halten, wenn COVERmat als Konfigurator für Bodenbeläge direkt in Ihren Onlineshop integriert werden könnte. Wenn der Kunde direkt auf Ihrer Produktseite sein Projekt grafisch planen könnte, einen Zuschnittplan erstellen und die berechnete Ware direkt in den Warenkorb legen könnte.

Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie hier ...

Wie funktioniert COVERmat

Dieses Beispiel soll die Funktionsweise von COVERmat demonstrieren. Eine Holzterrasse (siehe Abb. 1) soll geplant werden:


(Abb. 1)

Die Grundflächen werden relativ einfach über einen grafischen Editor (siehe Abb. 2) eingegeben. Hierzu sind keinerlei CAD-Kenntnisse erforderlich. Eher ist die Vorgehensweise vergleichbar mit einem simplen Zeichenprogramm. Die erstellten Grundflächen können dann mit einem vordefiniertem Material belegt werden. Parameter wie Schräglage, Position oder Fugenbreite etc. werden angegeben und sofort grafisch dargestellt.


(Abb. 2)

Als Ergebnis dieser Planung generiert die Software eine Teileliste (siehe Abb. 3). Dabei werden gleichförmige Teile gruppiert und mit der entsprechenden Anzahl angegeben. Siehe zum Beispiel Pos. 2 in Abb. 3 - hier werden 10 gleiche Teile mit 250 cm Länge ausgewiesen. Über die angezeigte Nummer bzw. Position ist es möglich die Teile wieder eindeutig der Belegungsplanung zuordnen zu können.


(Abb. 3)

Unter der Voraussetzung, dass Rohlinge vordefiniert wurden, wird der optimale Zuschnitt berechnet und grafisch dargestellt (siehe Abb. 4).


(Abb. 4)

Screenshots

Lizenzpreis

Lizenz
jährlich
19
alle Features
Inkl. Updates
zum Shop ...

Testversion

Melden Sie sich für mein Newsletter an und erhalten Sie kostenlos eine Testversion von COVERmat. Kein Spam! Versprochen! Sie erhalten ausschließlich Informationen rund um COVERmat.